List
Stell dir eine Liste wie eine stink-normale Einkaufsliste vor. In dieser Liste können viele verschiedene Sachen drinne stehen, wie z.B. "Ketchup" "Tomaten" "Paprika" etc...
Um eine Liste in Python zu erstellen benutzen wir den []
Klammern und
innerhalb der []
Klammer kommen mit einem Komma getrennt alle Werte rein.
einkaufsliste = ["Ketchup", "Tomaten", "Paprika", "Banane"]
print(einkaufsliste)
["Ketchup", "Tomaten", "Paprika", "Banane"]
In einer Liste kann alles rein, Zahlen, Strings, Booleans, komplett egal was. Hier zum ein Beispiel eine Liste an Zahlen:
numbers = [23, 63, 39, 35, 84, 58]
print(numbers)
[23, 63, 39, 35, 84, 58]
Oder hier eine "gemischte" Liste von verschiedenen Datentypen:
numbers = ["Python", True, 42, False, -10]
print(numbers)
["Python", True, 42, False, -10]
Mit der len
Funktion können wir herausfinden wie lang eine Liste ist.
Hier zum Beispiel die Länge unserer einkaufsliste
len(einkaufsliste)
4
Indexing
Wenn wir jetzt wissen wollten was an einer bestimmten Stelle in unserer Einkaufsliste steht,
dann brauchen wir die []
Klammern.
Innerhalb der []
Klammern kommt dann die Zahl für welchen Index wir den Wert haben wollen.
Dabei fangen wir bei 0
and zu zählen, sprich 0
ist der erste Wert, 1
ist der zweite und so weiter.
print(einkaufsliste[0])
print(einkaufsliste[1])
print(einkaufsliste[2])
print(einkaufsliste[3])
Ketchup
Tomaten
Paprika
Banane
Mit einer Minuszahl können wir rückwärts der Liste entlang gehen:
print(einkaufsliste[-1])
print(einkaufsliste[-2])
print(einkaufsliste[-3])
print(einkaufsliste[-4])
Banane
Paprika
Tomaten
Ketchup
Strings sind Listen von Characters
Strings in Python sind nichts als Listen aus Buchstaben. Sprich man kann auf jeden einzelnen Buchstaben eines Strings mit dem entsprechenden Index zugreifen.
my_str = "Hello World"
print(my_str[0])
print(my_str[1])
print(my_str[2])
print(my_str[3])
print(my_str[4])
H
e
l
l
o
Oder man kann auch die Länge eines Strings, wie als wäre es eine stink-normale Liste,
mit der len
Funktion ermitteln.
print(len(my_str))
11